Am 23.08.2025 auf der Tokyo Ham Fair vorgestellt - die neue und verbesserte Version des extrem beliebten Icom IC-7300 - Liefertermin und Preis noch nicht bekannt!
Mit dem IC-7300MK2 bietet ICOM einen überarbeiteten modernen Kurzwellentransceiver (HF/6m Band) mit eingebauten Antennentuner an. Durch die Verwendung von Technologien, wie man sie z.B. bei SDR Modellen findet, konnten nicht nur kompakte Abmessungen, sondern z.B. auch leistungsfähige Funktionen, wie ein Real-Time Spectrum-Scope und sehr gute Empfangseigenschaften realisiert werden.
Hier die wichtigsten Unterschiede zum IC-7300 der ersten Generation:
- HDMI-Buchse zum Anschluss eines externen Monitors
- 2 SMA-Anschlüsse für Aus-/Eingang eines externen Empfängers oder externem Bandpassfilters
- Eingebauter LAN-Anschluss für wesentlich einfacheren Remote-Betrieb
- Eingebauter CW-Decoder
- USB-Typ-C-Anschluss mit 2 simulierten COM-Ports UND Audioein-/ausgang
- weniger Erwärmung durch verbesserte Elektronik und Kühlung
- weniger Stromverbrauch beim Empfang ((StandBy), statt 0,9 Ampere jetzt nur noch 0,7 Ampere
- deutlich niedrigeres Phasenrauschen und 105dB RMDR bringt den IC-7300MK2 auf den Level deutlich teurerer Geräte
Insgesamt schon sehr deutliche Änderungen zum aktuellen Modell - man darf gespannt sein, wann das Modell verfügbar sein und was es tatsächlich kosten wird (der hier gezeigte Preis ist ein Platzhalter und hat NICHTS mit der Realität zu tun, da muß ich noch warten, bis es entsprechende Informationen gibt!)
Kritiker können jetzt bemängeln, dass weiterhin Bluetooth/WLAN und der zweite Antennenanschluss fehlt, aber auch der IC-7300 ist ein Gerät aus dem Einsteigersegment und soll das wohl auch bleiben.
Warten wir gespannt auf weitere Informationen in der nächsten Zeit :) Es bleibt spannend.